Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Das Historische Wörterbuch interdisziplinärer Begriffe
Das Historisches Wörterbuch interdisziplinärer Begriffe behandelt solche Begriffsworte in ihrer neuzeitlichen und modernen Geschichte, die in mehreren Fächern mit je unterschiedlicher Bedeutung verwendet werden. Es soll über Bedeutungsunterschiede und -verschiebungen zwischen Disziplinen, Fachsprachen und der kulturellen Semantik informieren. Neben den akuten Bedeutungsunterschieden stellt es historisch den Begriffstransfer zwischen Fächern und die Transformationen zwischen metaphorischen und terminologischen Bedeutungen dar.
Das Wörterbuch wird vom Zentrum für Literatur- und Kulturforschung betreut und als ‚work in progress’ erarbeitet. Wir laden begriffs- und wissenschaftsgeschichtlich arbeitende Autoren dazu ein, sich an der Fortentwicklung des Wörterbuchs zu beteiligen; erwünscht sind neben Artikeln auch Materialien, die Zäsuren oder Abschnitte semantischer Entwicklungen behandeln. Das Wörterbuch beruht mit DokuWiki auf einer Software, die es ermöglicht, daß mehrere Autoren gemeinschaftlich Texte erarbeiten. Kriterien für die Lemma-Auswahl, den Artikelaufbau und die Verlinkung sind den Rahmenrichtlinien zu entnehmen. Einen einfachen Einstieg in die Technik der Artikelbearbeitung bietet die Kleine Gebrauchsanleitung.
bereits vorhandene Wörterbuchartikel
E
Begriff Entropie von Ernst Müller
G
Begriff Genealogie von Sigrid Weigel Begriff Generation von Sigrid Weigel
I
Begriff Information von Ernst Müller