Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


begriffe:regulation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
regulation [2013/05/08 12:52] heynebegriffe:regulation [2017/11/16 15:40] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden claus
Zeile 3: Zeile 3:
 Auch: Regelung, Regler, Regel, Selbstregulation Auch: Regelung, Regler, Regel, Selbstregulation
  
-Siehe auch: [[Steuerung]]+Siehe auch: [[begriffe:steuerung]], [[begriffe:Kybernetik]]
  
 ---- ----
Zeile 50: Zeile 50:
  
   * (Art.) Règle. In: Vocabulaire Européen des Philosophies – Dictionnaire des Intraduisibles. Hg. v. Barbara Cassin. Tours, 2004, S. 1069.   * (Art.) Règle. In: Vocabulaire Européen des Philosophies – Dictionnaire des Intraduisibles. Hg. v. Barbara Cassin. Tours, 2004, S. 1069.
 +
 +  * Bommersheim, P.: Der Begriff der organischen Selbstregulation in Kants Kritik der Urteilskraft. In: Kant Studien 23, 1919, S. 209-220.
 +
 +  * Čížek, F. und D. Hodáňová: Evolution als Selbstregulation. Fischer, Jena, 1971.
  
   * D’Hombres, Emmanuel: La Régulation du “Milieu Intérieur”. Étude sur le devenir Physiologique de la Terminologie de la Régulation (XVIIIe-XIXe Siècles). In: Archives Internationales d’Histoire des Sciences, 56, 2006, S.43-79.   * D’Hombres, Emmanuel: La Régulation du “Milieu Intérieur”. Étude sur le devenir Physiologique de la Terminologie de la Régulation (XVIIIe-XIXe Siècles). In: Archives Internationales d’Histoire des Sciences, 56, 2006, S.43-79.
 +
 +  * Driesch, H.: Die organischen Regulationen. Engelmann, Leipzig, 1901.
  
   * Canguilhem, George: Die Herausbildung des Konzeptes der biologischen Regulation im 18. und 19. Jahrhundert, in: ders., Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie, Frankfurt am Main, 1974, S. 89-109.   * Canguilhem, George: Die Herausbildung des Konzeptes der biologischen Regulation im 18. und 19. Jahrhundert, in: ders., Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie, Frankfurt am Main, 1974, S. 89-109.
     * Vgl. dazu Johach, Eva: Krebszelle und Zellenstaat. Zur medizinischen und politischen Metaphorik in Rudolf Virchows Zellularpathologie, Freiburg u.a. 2008: [[redaktion:regulation|Auszug]].     * Vgl. dazu Johach, Eva: Krebszelle und Zellenstaat. Zur medizinischen und politischen Metaphorik in Rudolf Virchows Zellularpathologie, Freiburg u.a. 2008: [[redaktion:regulation|Auszug]].
 +
 +  * Cheung, T.: Das Problem organischer „Regulation“ in Kosmologien der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts: Henry More, Ralph Cudworth, John Ray und Nehemiah Grew. Manuskript, 2005.
  
   * Mittelstaedt, H.: Regelungsvorgänge in der Biologie. Vorträge der Tagung "Biologische Regelung" veranstaltet von den Bezirksvereinen Frankfurt am Main des Vereins Deutscher Ingenieure und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker in Zusammenarbeit mit dem VDI-VDE Fachausschuß Regelungstechnik am 2. und 3. April 1954 in Darmstadt. Oldenbourg, München, 1956.   * Mittelstaedt, H.: Regelungsvorgänge in der Biologie. Vorträge der Tagung "Biologische Regelung" veranstaltet von den Bezirksvereinen Frankfurt am Main des Vereins Deutscher Ingenieure und des Verbandes Deutscher Elektrotechniker in Zusammenarbeit mit dem VDI-VDE Fachausschuß Regelungstechnik am 2. und 3. April 1954 in Darmstadt. Oldenbourg, München, 1956.
  
-  * Rheinberger, H.-J., Laubichler, M. und P. Hammerstein (Hg.). Regulation: Historical and Current Themes in Theoretical Biology, MIT Press (Im Erscheinen).+  * Rheinberger, H.-J., Laubichler, M. und P. Hammerstein (Hg.). Regulation: Historical and Current Themes in Theoretical Biology, MIT Press, [Im Erscheinen].
  
-  * RothschuhKarl E.: Historische Wurzeln der Vorstellung einer selbsttätigen informationsgesteuerten biologischen Regelungin: Nova Acta Leopoldina 206Bd. 37, 1972, Nr. 1, S. 91-106.+  * RheinbergerH.-J.: The notions of regulationinformationand language in the writings of François JacobIn: Biological Theory 1, 2006, S. 261-267.
  
 +  * Rothschuh, Karl E.: Historische Wurzeln der Vorstellung einer selbsttätigen informationsgesteuerten biologischen Regelung, in: Nova Acta Leopoldina 206, Bd. 37, 1972, Nr. 1, S. 91-106.
  
-=== Sonstige Literatur ===+  * Roux, W.: Die Selbstregulation, ein charakteristisches und nicht notwendig vitalistisches Vermögen aller Lebewesen. In: Nova Acta Leopoldina 100, 1914.
  
 +  * Smith, S.: Regulation in behavior. In: Journal of Philosophy, Psychology and Scientific Methods 11, 1914, S. 320-326.
  
 +  * Stegmüller, W.: Teleologie, Funktionalanalyse und Selbstregulation. In: ders. Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Bd. 1 Erklärung, Begründung, Kausalität. Springer, Berlin, 1969/83, S. 639-773.
  
 ---- ----
begriffe/regulation.txt · Zuletzt geändert: 2020/04/17 13:23 von sinn