Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


begriffe:normalitaet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
normalitaet [2014/01/07 12:21] – [B. Sekundärmaterial] heynenormalitaet [2015/12/15 14:39] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Normalität ====== 
  
-Auch: Normal 
- 
----- 
- 
-^ lat.    |normalis (normal)      |^ engl.   |normalcy, normality      | 
-^ franz.  |normalité    |^Gegenbegriffe   | | 
-^ Wortfeld|Normalwissenschaft   |||| 
- 
----- 
- 
-===== Disziplinäre Begriffe ===== 
- 
-----  
-===== Material ===== 
- 
-==== A. Primärmaterial ==== 
- 
-==== B. Sekundärmaterial ==== 
-=== Begriffsgeschichtliche Arbeiten === 
- 
-  * Kudlien, F.; Ritter, H. H.: (Art.) Normal/Normalität, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. v. J. Ritter u. K. Gründer. Bd. 6, Basel/Stuttgart, 1984, Sp. 920 - 928. 
- 
-  * Link, Jürgen: (Art.): Normal/Normalität/Normalismus. In: Ästhetische Grundbegriffe, Bd. 4. Stuttgart; Weimar, 2002, S. 538-562. 
- 
-=== Sonstige Literatur === 
- 
-  * Anz, Thomas: (Art.) Norm, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. H. v. Harald Fricke. Bd. II, H-O. Berlin, 2000, S. 720-723. 
- 
-  * Canguilhem, Georges: Le normal et le pathologique. Paris, 1966. (engl.: On the normal and the pathological. Dordrecht u.a., 1978. Studies in the history of modern science, 3.); (dt.: Das Normale und das Pathologische. Frankfurt am Main, u.a., 1977.) 
-   
-  * Donato, Maria Pia: Il normale, il patologico e la sezione cadaverica in età moderna. In: Quaderni Storici, 136/1 (2011), S. 75-98. 
- 
-  * Effe, Bern und Reinhold F. Glei (Hg.): Genie und Wahnsinn. Konzepte psychischer "Normalität" und "Abnormalität" im Altertum. Trier, 2000. (Bochumer altertumswissenschaftliches Colloquium, 46.) 
-   
-  * Gugerli, David; Orland, Barbara (Hg.): Ganz normale Bilder. Historische Beiträge zur visuellen Herstellung von Selbstverständlichkeit. Zürich, 2002. (Rezension: T. Schlich, Sundhoffs Archiv: Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte, 93/2 (2009), S. 243.)  
-   
-  * Hess, Volker: Il patologico nell'era della normalizzazione. Il caso della termometria. In: Quaderni Storici, 136/1 (2011), S. 99-120. 
- 
-  * Keuth, Herbert: Der Normbegriff in der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 30, 1978, S. 680-700. 
- 
-  * Lepenies, W.: Normalität und Anormalität. Wechselwirkungen zwischen den Wissenschaften vom Leben und den Sozialwissenschaften im 19. Jahrhundert. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 26, 1974, S. 492-506 
- 
-  * Link, Jürgen: Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Opladen, 1997. (Historische Diskursanalyse der Literatur.)   
- 
-  * Mieth, Dietmar: (Art.) Normen, in: Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe. Bd. IV. Kultbild – Rolle. Hrsg. Hubert Cancik, u.a., Stuttgart u.a., 1998, S. 234-250. 
- 
-  * Rolf, Thomas: Normalität. Ein philosophischer Grundbegriff des 20. Jahrhunderts. München, 1999. (Übergänge, 36.) 
- 
-  * Schrader, Wolfgang H., Wilhelm Kroff und Hartmut Kreß: (Art.) Normen. In: Theologische Realenzyklopädie. Hg. von Gerhard Müller. Bd. XXIV. Berlin, 1994, S. 620-643. 
- 
-  * Wachbroit, R.: Normality as a biological concept. In: Philosophy of Science 61, 1994, S. 579-591. 
- 
----- 
-[[redaktion:normalitaet|Redaktionsseite]] 
- 
-^ Kategorien: {{tag>Philosophie}}  ^ 
begriffe/normalitaet.txt · Zuletzt geändert: 2020/04/17 12:09 von sinn