Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
hilfsmittel:methodische_texte [2019/02/08 19:34] picht |
hilfsmittel:methodische_texte [2019/02/08 19:35] (aktuell) picht |
||
---|---|---|---|
Zeile 783: | Zeile 783: | ||
* Oesterreicher, Wulf: Pluralisierung. Konzepte zur Erfassung der Frühen Neuzeit. Plakatankündigung mit Themen und Autoren, München, Dez. 2006: 2006 | * Oesterreicher, Wulf: Pluralisierung. Konzepte zur Erfassung der Frühen Neuzeit. Plakatankündigung mit Themen und Autoren, München, Dez. 2006: 2006 | ||
- | * Oexle, Otto Gerhard:'Begriffsgeschichte' - eine noch nicht begriffene Geschichte. In: Philosophisches Jahrbuch (116/2), S. 381–400: 2009 | + | * Oexle, Otto Gerhard: 'Begriffsgeschichte' - eine noch nicht begriffene Geschichte. In: Philosophisches Jahrbuch (116/2), S. 381–400: 2009 |
* Oexle, Otto Gerhard: Naturwissenschaft und Geschichtswissenschaft. Momente einer Problemgeschichte. In: Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Kulturwissenschaft. Einheit - Gegensatz - Komplementarität? Hg.v. O.G. Oexle. Göttingen, S. 99-151 (= Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, 6): 1998 | * Oexle, Otto Gerhard: Naturwissenschaft und Geschichtswissenschaft. Momente einer Problemgeschichte. In: Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Kulturwissenschaft. Einheit - Gegensatz - Komplementarität? Hg.v. O.G. Oexle. Göttingen, S. 99-151 (= Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft, 6): 1998 |